Allgemeines zum LebensWurzel-Verein

Der LebensWurzel-Verein ist gemeinnützig.

Seit Gründung des Vereins (im Jahr 2014) steht das Konzept Solidarische Landwirtschaft (Solawi) im Zusammenhang mit Bildung von Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern im Fokus – um das Konzept als zkunftstaugliches und nicht-profitorientiertes Modell für Landwirtschaft und Nahrungsmittelversorgung bekannt zu machen.

Von Anfang 2014 bis Anfang 2023 ist der Hauptzweck des Vereins die gemeinnützige Unterstützung der Schellehof GbR, die das Konzept Solidarische Landwirtschaft praktisch erprobt. Zu diesem Zweck arbeiten Verein & GbR z. B. im Bereich Bildung zusammen (seit Anfang 2023 ist die Zusammenarbeit beendet).

Seit April 2023 wird im Rahmen des Vereins das Konzept Solidarische Landwirtschaft erstmals eigenständig praktisch erprobt. Der Verein fungiert seitdem eigenständig (und unabhäging von der Schellehof GbR).

Zweck des Vereins ist z. B. dazu beizutragen, das nachfolgend Genannte zu etablieren:

  • Das Konzept Solidarische Landwirtschaft (Solawi).
  • Vom "Markt" weitestgehend unabhängige, gemeinschaftsgetragene, ökologische, natur-, umwelt-, ressourcenschonende sowie "klimafreundliche" Landbewirtschaftung.
  • Sensibilisierung im Hinblick auf die Menschen, die im Bereich der Landwirtschaft arbeiten sowie hinsichtlich Tierwelt, Natur, Umwelt, Ressourcen, Nahrungsmitteln und "Konsummustern".

Ein wichtiger Aspekt ist:

  • Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern niedrigschwelligen Wissenserweb bezüglich Nahrungsmittelproduktion zu ermöglichen (z. B. im Rahmen von Mitmachtagen auf dem Feld).

Das Projekt Solawi LebensWurzel wird vom 1. April 2023 bis 31. März 2024 als Modell-Projekt umgesetzt.
Ab 1. April 2024 (und somit ab der nächsten Solawi-Saison) unterstützt der Verein das Projekt Gemüse-Anbau in Graupa.

In der Vergangenheit ist unter anderem ein Heckenprojekt auf den Flächen der Schellehof GbR (in Struppen, Sächsische Schweiz) umgesetzt worden sowie das Projekt Genusswerkstatt (in Struppen, Pirna und Dresden).


Mitglied des LebensWurzel-Vereins werden:

Wenn du Mitglied des LebensWurzel-Vereins werden möchtest, kannst du dich jederzeit anmelden. Schreibe bitte eine E-Mail an:
vorstand@lebenswurzel.org.

Aktuell ist der monatliche Vereinsbeitrag 3,00 Euro.


Satzung & Beitragsordnung:


mehr Infos zum Verein: