zur Solawi-Saison 2025/2026, mit Start am 1. April 2025
(in der Solawi-Gärtnerei in Graupa, unterstützt von vielen stillen, aktiven und engagierten Solawi-Mitglieder, für ehemalige und zukünftige Solawi-Mitglieder und Interessierte)
Ein gelungener Saisonauftakt – unser Gärtnereifest am 15. März 2025
Wir blicken auf ein wunderbares Fest zurück! Auch wenn es etwas kühl war, meinte es die Sonne gut mit uns und schuf die perfekte Atmosphäre für einen gemeinsamen Start in die neue Saison.
Dank der guten Vorarbeit des Gartenbauteams – insbesondere beim Aufräumen des Gewächshauses – konnten die fleißigen Helfer am Freitag schon das Meiste vorbereiten. So blieb am Samstagmorgen nur noch Feinschliff und unser Fest konnte beginnen!
Die ersten Gäste trudelten ein, und mit einer kleinen Verzögerung startete das offizielle Programm. Nach einer herzlichen Begrüßung wurde das Gartenbauteam für die kommende Saison vorgestellt, über Finanzen gesprochen und die Kooperationspartner vorgestellt.
Dann war es Zeit für die erste Pause und eine Stärkung am Mitbringbuffet – eine bunte Vielfalt aus Salaten, herzhaften und süßen Speisen, Kuchen und anderem Gebäck und köstlichen Aufstrichen. Ein weiteres Highlight waren die Kostproben der Kooperationspartner: frisches Brot, würziger Käse, Honig, Eier und mehr. Besonders beliebt waren der Glühwein und der Apfelsaft von der Feuertonne – perfekt, um sich aufzuwärmen und ins Gespräch zu kommen.
Unsere Gärtner Axel und Jonas führten die Interessierten anschließend über die Gemüsebeete und gaben einen tieferen Einblick in unsere Anbaumethoden und die verschiedenen Herausforderungen, die Gemüsebau mit sich bringt.
Nach dieser genussvollen Pause ging es weiter mit der Vorstellung der Beteiligungsmöglichkeiten in den verschiedenen Arbeitskreisen. Über den Tag verteilt nutzten viele Neugierige und neue Mitglieder die Gelegenheit, sich ausführlich zu informieren. Mit vollem Erfolg: Einige neue Anmeldungen kamen dazu, und das Budget für die kommende Saison konnte weiter aufgestockt werden.
Der Nachmittag klang in bester Stimmung aus – beim Tanz zur Musik von der „Sommerküche“ und lebhaftem Austausch. Und auch das Aufräumen am Ende ging leicht von der Hand: Dank vieler helfender Hände waren wir noch im Hellen fertig.
Unser Fazit: Ein wunderschöner Saisonauftakt, der gezeigt hat, wie viel Energie, Gemeinschaft und Freude im Solawi-Projekt „Gemüse-Anbau in Graupa“ steckt. Ein herzliches Dankeschön an alle, die geholfen, organisiert, mitgefeiert und dieses Fest möglich gemacht haben!
(Fotos: © LebensWurzel-Verein, Gärtnereifest zum Saisonauftakt, März 2025)