derzeitige Kooperationen/Netzwerke:
- Bäckerei Spiegelhauer (Erik & Olaf Spiegelhauer I Lohmen, Sächsische Schweiz), bio- & demeter-zertifiziert
- Bauernhof Risse (Kerstin & Clemens Risse I Niederau/Gröbern bei Meißen), bio- & demeter-zertifiziert
- Gunther Löscher Landwirtschaftsbetrieb (Bad Gottleuba-Berggießhübel/Langenhennersdorf), bio-zertifiziert
- Hofkäserei Schönborn (Norman Oehimchen I Dresden/Schönborn), bio-zertifiziert
- Hofmanufaktur vom Huttenberg (Danilo Braun I Langhennersdorf/Oberschöna), bio-zertifiziert
- Oesehof (Karl Oese I Wachau/Seifersdorf), bio-zertifiziert
- ÖkoFranz (Johann Franz I Dresden/Gohlis), bio- & gäa-zertifiziert
- Platanenhof/Pensionshuhn (Sonja & Oliver Gunkelmann I Stolpen/Heeselicht & Bischofswerda)
- Sonnenacker (Frank Vetter & Alexander Fischer I Dresden/Schönefelder Hochland), bio-zertifiziert
- Stockwerk-Imkerei (Jan Sarrazin I Dresden), bio-zertifiziert
- Wandelgrund (Ludwig Stephan & Lena Gauß I Dresden-Nausslitz)
- 2n40 (Dresden)
- Alte Fabrik (Dresden)
- Hoffnungskirche (Dresden)
- Konglomerat e. V. / Rosenwerk (Dresden)
- Riesa efau – Kulturforum Dresden
- Stadtteilhaus Dresden – Äußere Neustadt e.V.
- Stadtteilverein Johannstadt e. V. (Dresden)
- dein Hof e. V. – solidarische Gemüsekooperative (Region Radebeul & Dresden)
- Ernährungsrat Dresden und Region (getragen vom Lokale Agenda 21 für Dresden e. V.)
- Gartennetzwerk Dresden (getragen vom Lokale Agenda 21 für Dresden e. V.)
- Pro Graupa e. V. – Verein für kulturelle und soziale Förderung des Ortsteils Graupa
- UFER-Projekte Dresden e. V.
- Umweltzentrum Dresden
- Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e. V.
demnächst:
ehemalige Kooperationen/Netzwerke:
Titelbild: Kompostklo auf dem Feld des Projektes Solawi LebensWurzel in Struppen (Sächsische Schweiz).
Aufgrund der Mitgliedschaft des LebensWurzel-Vereins im Gartennetztwek Dresden, ist es möglich, ein Allmendegut des UFER-Projekte Dresden e. V. – das mobile Kompostklo – zu nutzen.