Mach auch du mit

Informieren & Bedarf anmelden

Die neue Solawi-Saison beginnt am 1. April 2024 und endet am 31. März 2025.

Ernte teilen, mitwirken & mehr ...
Solidarische Landwirtschaft (Solawi)
Region Pirna & Dresden

Projekt: Gemüse-Anbau in Graupa
[ökologisch I regional I saisonal]


Wenn du neu bei dem Projekt Gemüse-Anbau in Graupa mitmachen möchtest, melde dich bitte gleich für die neue Solawi-Saison an:
solawi@lebenswurzel.org
0151 74257976

Wenn du dich angemeldet hast, bekommst du einen Link, damit du deinen individuellen Bedarf bezüglich bio-zertifiziertem Gemüse und anderen Nahrungsmitteln aus der Region (für die neue Solawi-Saison) online anmelden kannst.

Bedarf online anmelden:
ab 29. November bis 15. Dezember 2023

    Als Bedarf kannst du anmelden:

    • wöchentlich:
      • Gemüse & Salat aus "deiner Gärtnerei" in Graupa (bio-zertifiziert, ensprechend der Jahreszeit)
      • Kartoffeln (bio-zertifiziert, ensprechend der Jahreszeit)
      • Mehl, Grieß, Schrot, Körner (bio-zertifiziert, verschiedene Sorten)
      • Backwaren (bio-zertifiziert, Brot, Brötchen & mehr I vegetarisch sowie vegan)
      • Eier (teilweise bio-zertifiziert)
    • monatlich:
      • Honig (bio-zertifiziert)
    • gelegentlich:
      • Milch (bio-zertifiziert)
      • Speise-Öl (bio-zertifiziert)
      • Fleisch/Wurst (in Planung)

    Im Rahmen der Bedarfsanmeldung kannst du die Art deiner Mitgliedschaft auswählen. Folgende Auswahlmöglichkeiten hast du:

    • stilles Mitglied (keine Mitarbeit)
    • aktives Mitglied (Mitarbeit ca. 5 Stunden je Monat, z. B. Depotkoordination, regelmäßiges Mitgärtnern I Orientierungswert mit über 10 % Ermäßigung)
    • engagiertes Mitglied (Mitarbeit mind. 10 Stunden je Monat, z. B. Aufgaben übernehmen in Arbeitsgruppen, regelmäßiges Mitgärtnern I Orientierungswert mit ca. 25 % Ermäßigung)

    Das Projekt Gemüse-Anbau in Graupa ist das Nachfolgeprojekt des Projektes Solawi LebensWurzel und als langfristiges Vorhaben angedacht, dass sich in der Region Pirna & Dresden etabliert. Initiiert worden ist das Projekt von Mitgliedern des gemeinnützigen LebensWurzel-Vereins. Getragen wird es von den zukünftigen Mitgliedern des Projektes (ab 1. April 2024).

    (Titelbild von Freepik)


    mehr Infos: