
Unterstützt vom gemeinnützigen LebensWurzel-Verein wird derzeit die neue Solawi-Saison (Saison 2024/2025) für das neue Solawi-Projekt Gemüse-Anbau in Graupa vorbereitet. Das Solawi-Projekt Gemüse-Anbau in Graupa ist das Nachfolgeprojekt des Projektes Solawi LebensWurzel und als langfristiges Vorhaben angedacht, dass sich in der Region Pirna & Dresden etabliert. Visionäres Ziel ist die Entwicklung der ersten Solawi-Genossenschaft in der Region Dresden & Umgebung.
Wenn du bei dem Solawi-Projekt Gemüse-Anbau in Graupa mitmachen möchtest, melde dich bitte gleich für die neue Solawi-Saison an.
Wenn du mit dem Konzept Solawi bereits vertraut bist, werde Mitglied des Projektes, indem du dich für die Bedarfsanmeldung registrierst und deinen Bedarf für die neue Solawi-Saison gleich direkt anmeldest:
https://bedarf.lebenswurzel.biz
Falls du Fragen hast und vor deiner Bedarfsanmeldung detailierte Infos bezüglich des Solawi-Projektes benötigst:
solawi@lebenswurzel.org
0151 74257976
Beginnend mit dem 1. April 2024 belebt das Solawi-Projekt eine stillgelegte Gärtnerei im Pirnaer Ortsteil Graupa. Der Gemüseanbau des Projektes ist bio-zertifiziert und wird von allen Mitgliedern des Projektes gemeinsam getragen. Durch Kooperationen soll die Nahrungsmittelherstellung in der Region unterstützt werden.
Im Rahmen des Projektes kannst Du als Bedarf anmelden:
- vielfältiges Bio-Gemüse (angebaut in der eigenen Gärtnerei in Graupa)
Sowie Bio-Nahrungsmittel (hergestellt in der Region):
- Backwaren (Brot und Brötchen) - wöchentlich frisch gebacken
- Getreideprodukte (Mehl, Grieß, Schrot, Körner)
- Eier, Honig, Kartoffeln
- Milcherzeugnisse
- Öle, Nudeln, Senf
- in Vorbereitung: Obst und Fleisch
Initiiert worden ist das Solawi-Projekt Gemüse-Anbau in Graupa ehrenamtlich, von engagierten Mitgliedern des gemeinnützigen LebensWurzel-Vereins – unterstützt von vielen weiteren Engagierten und Aktiven, die das Solawi-Projekt voranbringen möchten. Getragen wird es ab 1. April 2024 von allen Mitgliedern, die ihren Gemüse- bzw. Nahrungsmittelbedarf angemeldet haben (und somit bei dem Projekt mitmachen).
Mach auch du mit ❤.
Damit das Solawi-Projekt Gemüse-Anbau in Graupa gut vorbereitet in die neue Solawi-Saison (Saison 2024/2025) startet, wird schon jetzt der Gemüseanbau im Pirnaer Ortsteil Graupa (auf dem Gelände der ehemaligen Gärtnerei Entrich, Lindengrundstraße 20) vorbereitet.
Graupa ist unweit von Dresden-Pillnitz und per Fahrrad ca. 18 km vom Dresdner Hauptbahnhof entfernt. Die Bushaltestelle Tschaikowskiplatz (Linie 83) ist in der Nähe der Gärtnerei.