Infoveranstaltungen & Co.

Termine (Infostände, Präsentationen, Vorträge, öffentliche Treffen usw.)

Ernte teilen, mitwirken & mehr ...
Solidarische Landwirtschaft (Solawi)
Region Pirna & Dresden

Projekt: Gemüse-Anbau in Graupa
[ökologisch I regional I saisonal]


6. Dezember 2023 I 20:00 Uhr

ONLINE-INFOVERANSTALTUNG
mit Jule (engagiertes Solawi-Mitglied)
Für alle Neu-Mitglieder des Solawi-Projektes und Neu-Interessierten.
Zugangsdaten für den virtuellen Raum bitte erfragen:
solawi@lebenswurzel.org


9. Dezember 2023 I 14:00 bis 19:30 Uhr

9. GRAUPAER SCHLOSSWEIHNACHT
Weihnachtliche Stimmung im und am Jagdschloss Graupa
veranstaltet von: Kultur- und Tourismus-Gesellschaft Pirna
Klicke hier oder hier für mehr Informationen.

Solawi-Infostand:
mit Jule, Mario und Petra (engagierte Solawi-Mitglieder)
Mitglieder des gemeinnützigen LebensWurzel-Vereins stellen im Rahmen der Graupaer Schlossweihnacht das Solawi-Projekt Gemüse-Anbau in Graupa sowie das Konzept Solidarische Landwirtschaft (Solawi) vor (inkl. der aktuellsten Neuigkeiten zur geplanten Umsetzung des Projektes auf der Fläche der ehemaligen Graupaer Gärtnerei Entrich). Erklärt wird außerdem, wie im Rahmen des Solawi-Projektes der eigene Gemüse- bzw. Nahrungsmittelbedarf (für die Solawi-Saison 2024/2025) angemeldet werden kann ... es gibt leckere Kartoffelpuffer (die vor Ort aus Solawi-Zutaten zubereitet werden), selbstgemachten Apfelmus und zum Kosten frisch gepresstes, regionales Leinsamenöl (vom zukünftigen Dresdner Kooperationspartner Sonnenacker).

Kontakt:
solawi@lebenswurzel.org
0151 74257976


(Titelbild: © Fernsehen in Dresden GmbH, Quelle: Sachsen Fernsehen, Solawi-Infostand mit Mitgliedern des LebensWurzel-Vereins beim Gastmahl für alle - Dresden is(s)t bunt, 2021)


Termine zum Mitgärtnern: